Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Inspekteur des Bildungswesens der Marine

См. также в других словарях:

  • Marine-Inspektion — Eine Inspektion bezeichnet im Allgemeinen eine prüfende Tätigkeit im Sinne einer Kontrolle durch einen Inspizienten bzw. Inspektor. Sie dient der Feststellung des ordnungsgemäßen Zustandes eines Gegenstandes, eines Sachverhaltes oder einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Raeder — Erich Johann Albert Raeder (* 24. April 1876 in Wandsbek; † 6. November 1960 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier. Von 1928 bis 1943 war er Leiter des Oberkommandos der Marine und ab 1935 Oberbefehlshaber der Reichs bzw. Kriegsmarin …   Deutsch Wikipedia

  • Großadmiral Dönitz — Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Von Hitler… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Doenitz — Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral) und Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg. Von Hitler… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Dönitz — als Großadmiral, 1943 Karl Dönitz (* 16. September 1891 in Grünau bei Berlin; † 24. Dezember 1980 in Aumühle bei Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier (seit 1943 Großadmiral …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Borckenhagen — (* 15. Juli 1850 in Minden; † 17. Juni 1917 in Berlin) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral. Leben Beförderungen 15. Juli 1869 Seekadett (Preußische Marine) 16. November 1872 Unterleutnant (Kaiserliche Marine) 14. Dezember 1875… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Heinrich Wurmbach — (* 12. Mai 1891 in Siegen; † 16. Dezember 1965 in Schleswig) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Karlgeorg Schuster — (* 19. August 1886 in Uelzen; † 16. Juni 1973 in Kitzeberg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Curt von Maltzahn — (* 1. November 1849 in Küstrin; † 1. Januar 1930 in Pöcking) war ein deutscher Marineoffizier, Seekriegstratege und Militärhistoriker. Seit dem 7. Mai 1875 durfte er den Freiherrntitel führen. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Querdenker …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Schmundt — (* 19. September 1888 in Schweidnitz; † 17. Oktober 1984 in Bad Soden am Taunus) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral im Zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schultze — (* 11. Mai 1884 in Oldenburg; † 22. Januar 1966 in Hamburg) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Generaladmiral im Zweiten Weltkrieg und Träger des Pour le Mérite. Inhaltsverzeichnis 1 Militärische Laufbahn 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»